Ford Media Center

Racing Rookie 2021: Lukas Dirnberger gewinnt Österreichs größte Motorsport-Talentsuche

  • Der Sieger freut sich über einen rennfertigen Ford Fiesta ST-Boliden samt Starterpaket, AMF-Rallye-Fahrerlizenz und Trainingseinheiten mit den Instruktoren der ÖAMTC Fahrtechnik

Wien, 17 August 2021: Der Oberösterreicher Lukas Dirnberger konnte das diesjährige Racing Rookie Finale am Wachauring in Melk für sich entscheiden und tritt damit in die Fußstapfen seines Bruders Raphael, der letztes Jahr als Sieger triumphieren konnte.

Der Wettbewerb, gemeinsam ausgetragen von den Partnern Ford, autorevue, der AMF (Austrian Motorsport Federation) sowie der ÖAMTC Fahrtechnik, fand dieses Jahr am 14. August statt und verlangte den Motorsport-Jungtalenten allerhand ab.

Zu Beginn stellten sich die 24 Rookies beim Zeitslalom der Herausforderung, bei schneefahrbahnähnlichem Belag die schnellste Runde bei geringster Fehlerquote zu absolvieren.

Die auf diesem Wege ermittelten besten 8 Piloten versuchten im nächsten Bewerb - bei Einzelrennen - persönliche Bestzeiten zu fahren. So wiederum wurden die 4 Finalisten ermittelt, die als nächste Aufgabe drei Runden auf der selektiven Rennstrecke des Wachauring in der bestmöglichen Zeit bestreiten mussten.

Lukas Dirnberger und Simon Seiberl stellten sich dabei als ebenbürtige Konkurrenten heraus und lieferten sich ein spannendes Kopf-an-Kopf-Rennen, das der 18-jährige Dirnberger schließlich für sich entscheiden konnte.

Die Finalisten des Wettbewerbs, Lukas Dirnberger, Simon Seiberl und Leo Pichler haben nun die einmalige Gelegenheit den ÖAMTC beim "Best Young Driver Contest", einer Verkehrssicherheitsaktion der FIA speziell für junge Menschen und Führerschein-Neulinge, in Warschau zu vertreten.

# # #

Die Ford Motor Company

Die Ford Motor Company (NYSE: F) ist ein international aufgestelltes Unternehmen mit Sitz in Dearborn, Michigan (USA). Wir möchten dazu beitragen, dass sich jeder Mensch frei bewegen und seine Träume verwirklichen kann. Gemeinsam möchten wir die Welt ein wenig besser machen. Das Unternehmensprogramm Ford+ für Wachstum und Wertschöpfung bringt bestehende Stärken, neue Fähigkeiten und bewährte Partnerschaften zusammen, um das Kauf- und Fahrerlebnis noch besser zu machen und die Kundenbindung zu festigen.  Ford entwickelt, fertigt, vertreibt und wartet ein umfassendes Sortiment an zunehmend elektrifizierten Personen- und Nutzfahrzeugen, darunter:  Ford Trucks, Transporter und PKW sowie das Lincoln-Premiumsegment.  Das Unternehmen strebt führende Positionen in den Bereichen Fahrzeugelektrifizierung, vernetzte Fahrzeugservices und Mobilitätslösungen einschliesslich autonomes Fahren an und bietet Finanzdienstleistungen durch die Ford Motor Credit Company.  Ford beschäftigt weltweit rund 186 000 Menschen.  Weitere Information über das Unternehmen, seine Produkte und die Ford Motor Credit Company finden Sie unter corporate.ford.com.

Ford of Europe

Ford Europa ist verantwortlich für die Produktion, den Verkauf und das Service von Fahrzeugen der Marke Ford in 50 Märkten und beschäftigt dabei in den eigenen Niederlassungen rund 53.000 Mitarbeiter und weitere 68.000, inkludiert man Joint Ventures und unkonsolidierte Geschäftsbereiche. Neben der Ford Motor Credit Company (Ford Bank) gehören die Ford Customer Service Division und 24 Werkniederlassungen (16 im Eigenbesitz und 8 Joint Ventures) zu Ford Europa. Die ersten Ford-Fahrzeuge in Europa wurden bereits 1903, dem Gründungsjahr der Ford Motor Company, assembliert und vertrieben. Die Produktion startete 1911.