Ford Media Center

Ford feiert Partnerschaftsverlängerung mit Team Sky: Weisser Focus RS ist zusätzliches Tour de France-Begleitfahrzeug

  • Ford bleibt auch weiterhin exklusiver Lieferant von Fahrzeugen für Team Sky; Partnerschaft verlängert sich bis Ende 2019
  • Weisser Ford Focus RS im Look von Team Sky wird zusätzliches Begleitfahrzeug bei der in Kürze in Düsseldorf startenden Tour de France
  • Zur Sonderausstattung des Ford Focus RS-Begleitfahrzeugs zählt ein spezieller Fahrradträger, insgesamt kann das Fahrzeug 350 kg mehr Gewicht transportieren

Die Ford Motor Company verlängert die Partnerschaft mit Team Sky um weitere zwei Jahre. Damit bleibt Ford bis Ende 2019 exklusiver Lieferant von PW und Transportern für das Elite-Radsport-Team.

„Radrennen werden in ganz Europa immer populärer und sollten stets die bestmögliche Unterstützung auf vier Rädern erhalten. Wir freuen uns, weiterhin das Team Sky bei ihrem Streben nach Erfolg im Radsport-Erfolg zur Seite zu stehen“, sagte Roelant de Waard, Vice President, Marketing, Sales and Service, Ford of Europe.

Um die Verlängerung der Partnerschaft zu feiern, entwickelte Ford eine modifizierte Version des neuen Focus RS+ für die diesjährige Tour de France, die am 1. Juli 2017 in Düsseldorf startet. Das in den Team-Farben gestaltete Auto wird die Begleitfahrzeug-Flotte von Team Sky anführen, damit die Fahrer auf den anstrengenden Etappen jede notwendige Unterstützung erhalten.

Die Flotte umfasst vorwiegend weiss lackierte Ford-Modelle, darunter der Ford Mondeo mit intelligentem Allradantrieb sowie der Ford S-MAX-, der Ford Edge und der Ford Transit, der bereits seit Beginn der Partnerschaft im Jahre 2016 beim Team Sky zum Einsatz kommt. Seither hat das Team auf einer Gesamtstrecke von mehr als 40.000 Kilometern stolze 51 Siege eingefahren.

Zu den Highlights des Ford Focus RS+ zählt sein mechanisches Vorderrad-Sperrdifferenzial, das bei Bedarf für optimierte Traktion sorgt. Das modifizierte Team-Fahrzeug verfügt zudem über einen massgeschneiderten Fahrradträger und Recaro-Sitze, die speziell für Team Sky entwickelt wurden. Die Sitze sind flacher und ermöglichen dem Fahrer und dem Support-Team mehr Bewegungsfreiheit im Auto – unter anderem zur Unterstützung der Radrennfahrer bei mitunter hohen Geschwindigkeiten. Diese besonderen „Nicht-Schalensitze“ erleichtern auch das Ein- und Aussteigen, beispielsweise wenn ein Fahrrad repariert werden muss.

Wie die Ford Mondeo Station Wagon-Modelle, die von den Direktoren und Managern von Team Sky verwendet werden, muss auch der modifizierte Ford Focus RS ständig wechselnde Rennszenarien, Strassen- und Wetterbedingungen bewältigen. Eine um 350 Kilogramm erhöhte Nutzlast ermöglicht ein Plus an Zuladung wie etwa Ersatzräder, Getränkeflaschen, Werkzeuge und eine grosse Kühlbox. Team-Betreuer und VIPs verwenden den Ford S-MAX und den Ford Edge, jeweils mit intelligentem Allradantrieb, der sich automatisch jedem Terrain anpasst und die Motor- und Bremskraft optimal an die einzelnen Räder des Fahrzeugs verteilt.

„Wir freuen uns sehr über die Verlängerung der Partnerschaft mit Ford – einem Unternehmen mit den gleichen Prinzipien bei der Bewältigung von Herausforderungen, die wir auch bei Team Sky leben“, sagte Sir David Brailsford, Radsporttrainer und Manager, Team Sky. „Ford-Fahrzeuge spielen eine entscheidende Rolle im Verlauf der gesamten Saison und sind ein integraler Bestandteil unseres Teams“.

Übersicht über Ford-Fahrzeuge bei Team Sky:

Nutzer bzw. Anwendungsbereich

Anzahl

Fahrzeugmodell

Sport-Direktoren

7

Ford Mondeo Station Wagon

Support-Team

4

Ford S-MAX

Support-Team SUV

2

Ford Edge

Fahrzeug-Management

3

Ford Mondeo Station Wagon

VIP

2

Ford S-MAX

Personentransporter

4

Ford Tourneo Custom

Transporter

2

Ford Transit  (3,5 t)

Zeitfahren / Begleitfahrzeug

1

Ford Focus RS+

Summe der Fahrzeuge

25

 

Das Video zu Ford-Fahrzeugen bei Team Sky finden Sie unter https://youtu.be/6DDvIg9XCVM

Die Ford Motor Company

Die Ford Motor Company, ein weltweiter Automobilhersteller und Mobilitätsanbieter mit Firmensitz in Dearborn, Michigan (USA), produziert und vertreibt Fahrzeuge der Marken Ford und Lincoln in sechs Kontinenten mit ungefähr 202.000 Mitarbeitern und in 62 Werken weltweit. Zum Kerngeschäft des Unternehmens gehören Konstruktion, Fertigung, Marketing, Serviceleistungen und Finanzierung von Autos, LKW, SUV und Elektrofahrzeugen der Marke Ford sowie von Fahrzeugen der Luxusklasse der Marke Lincoln. Gleichzeitig verfolgt der Konzern mit der Sparte Ford Smart Mobility neue Geschäftschancen, um führend in den Bereichen Konnektivität, Mobilität, autonome Fahrzeuge, Kundenservice, Daten und Analytik zu werden. Zusätzlich bietet die Firma Finanzdienstleistungen durch die Ford Motor Credit Company an. Weitere Informationen zur Ford Motor Company und deren weltweiten Produkte finden Sie unter www.corporate.ford.com

Ford of Europe

Ford Europa produziert, vertreibt und serviciert Fahrzeuge der Marke Ford in 50 Märkten und beschäftigt dabei in den eigenen Niederlassungen rund 52.000 Mitarbeiter und weitere 66.000, inkludiert man Joint Ventures und unkonsolidierte Geschäftsbereiche. Neben der Ford Motor Credit Company gehören die Ford Customer Service Division und 24 Werkniederlassungen (16 im Eigenbesitz und 8 Joint Ventures) zu Ford Europa. Die ersten Ford-Fahrzeuge in Europa wurden bereits 1903, dem Gründungsjahr der Ford Motor Company, assembliert und vertrieben. Die Produktion startete 1911.