Ford Media Center

Ford GT: Steigerung der Produktion wegen grosser Nachfrage

 

  • Ford wird im Rahmen eines verlängerten Fertigungszeitraums etwa 1.350 Exemplare des Ford GT-Supersportwagens produzieren – die Nachfrage beträgt das Siebenfache
  • Ab dem 1. November 2018 wird einen Monat lang ein zusätzliches Zeitfenster für die Bewerbung zum Kauf eines Ford GT geöffnet
  • Neue Ford GT Heritage-Edition feiert den 50. Geburtstag des 1968er und 1969er Le Mans-GT40 mit einer historisch inspirierten „Gulf Oil“-Lackierung

WALLISELLEN, 22. Oktober 2018Die Ford Motor Company verlängert die Produktion des Ford GT um rund zwei Jahre, damit die grosse Kundennachfrage erfüllt werden kann. Am 1. November öffnet das Unternehmen einen Monat lang das Zeitfenster für Kunden, die sich für den Kauf dieses exklusiven Supersportwagens (Modelljahr 2019) bewerben möchten. Insgesamt sollen weltweit 1.350 Exemplare des Ford GT ausgeliefert werden. Interessenten können ihre Bewerbungen unter www.FordGT.com einreichen. Erfolgreiche Bewerber kommen in den Genuss des Ford GT Concierge-Service und dürfen sich auf ein individuelles Einkaufserlebnis freuen.

„Die Resonanz auf unseren Ford GT war bisher beispiellos und die Nachfrage übertraf das Angebot um mehr als das Siebenfache“, sagte Hermann Salenbauch, Director, Ford Performance. „Indem wir die Ford GT-Produktion in begrenztem Umfang steigern, sind wir in der Lage, die hohe Exklusivität des äusserst begehrten Supersportwagens beizubehalten, während wir gleichzeitig den bestehenden Kundenkreis von 80 Ford GT-Besitzern in Europa um zusätzliche Personen erweitern können.“

Ford hatte ursprünglich eine begrenzte Auflage von 1.000 Fahrzeugen über einen Produktionszeitraum von vier Jahren ab Dezember 2016 angekündigt. Die Strassenversion des Ford GT erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 347 km/h. Für atemberaubenden Vortrieb sorgt sein 3,5-Liter-EcoBoost-V6-Bi-Turbo-Motor. Zudem verfügt das Fahrzeug über eine Karbonfaser-Architektur und eine aktive Aerodynamik.

Das Unternehmen kündigte kürzlich auch eine ganz besondere Fahrzeugvariante an: Diese neue Ford GT Heritage-Edition wird zu Ehren des historischen Ford GT40 aufgelegt, der seinerzeit von Gulf Oil gesponsert wurde. Der moderne Supersportwagen basiert auf dem neuen Ford GT (Modelljahr 2019) und präsentiert sich in den unverwechselbaren Farben des legendären GT40, der 1968 und 1969 mit seinen Siegen beim 24-Stunden-Rennen in Le Mans in die Geschichte des Motorsports einging.

Erfolgreiche Bewerber aus Europa erhalten einen Anspruch auf Ford GT-Fahrzeuge, die in den Jahren 2020 bis 2022 produziert werden.

 

# # #

 

Die Ford Motor Company

Die Ford Motor Company, ein weltweiter Automobilhersteller und Mobilitätsanbieter mit Firmensitz in Dearborn, Michigan (USA), produziert und vertreibt Fahrzeuge der Marken Ford und Lincoln in sechs Kontinenten mit ungefähr 201.000 Mitarbeitern und in 62 Werken weltweit. Zum Kerngeschäft des Unternehmens gehören Konstruktion, Fertigung, Marketing, Serviceleistungen und Finanzierung von Autos, LKW, SUV und Elektrofahrzeugen der Marke Ford sowie von Fahrzeugen der Luxusklasse der Marke Lincoln. Gleichzeitig verfolgt der Konzern mit der Sparte Ford Smart Mobility neue Geschäftschancen, um führend in den Bereichen Konnektivität, Mobilität, autonome Fahrzeuge, Kundenservice, Daten und Analytik zu werden. Zusätzlich bietet die Firma Finanzdienstleistungen durch die Ford Motor Credit Company an. Weitere Informationen zur Ford Motor Company und deren weltweiten Produkte finden Sie unter www.corporate.ford.com

 

Ford of Europe

Ford Europa produziert, vertreibt und serviciert Fahrzeuge der Marke Ford in 50 Märkten und beschäftigt dabei in den eigenen Niederlassungen rund 52.000 Mitarbeiter und weitere 66.000, inkludiert man Joint Ventures und unkonsolidierte Geschäftsbereiche. Neben der Ford Motor Credit Company gehören die Ford Customer Service Division und 24 Werkniederlassungen (16 im Eigenbesitz und 8 Joint Ventures) zu Ford Europa. Die ersten Ford-Fahrzeuge in Europa wurden bereits 1903, dem Gründungsjahr der Ford Motor Company, assembliert und vertrieben. Die Produktion startete 1911.