WALLISELLEN, 27. Mai 2021 – Freudige Stimmung bei Strüby Automobile AG in Brunnen: Stefan Tobler ist der erste Schweizer Kunde, der einen vollelektrischen Ford Mustang Mach-E übergeben bekommen hat. Im Rahmen einer kleinen Feier überreichten Carlo Strüby, Geschäftsführer Garage Strüby Automobile AG in Brunnen, sowie Donato Bochicchio, Managing Director Ford Schweiz, den Fahrzeugschlüssel an Stefan Tobler. Er hatte die Mustang Mach-E-Version mit Allradantrieb und mit der Extended-Range-Batterie bestellt, die dem Kunden eine kombinierte WLTP-Reichweite von bis zu 540 Kilometern** ermöglicht. Als Farbe wählte der Kunde Lucid Red. Der Mustang Mach-E von Stefan Tobler leistet 258 kW (351 PS)* und entwickelt ein Drehmoment von 580 Nm.
Stefan Tobler, diplomierter Wirtschaftsprüfer aus Zug, erzählt, dass ihn der Mustang Mach-E beim ersten Anblick sprichwörtlich elektrisiert hätte und ihm im selben Moment klar gewesen wäre, dass er diesen vollelektrischen Mustang haben müsse. Freudig ergänzt er: «Der Ford Mustang hat mich seit jeher fasziniert. Immer wenn ich in Amerika in den Ferien war, habe ich einen gemietet – wenn möglich auch immer in Rot.» Hierzulande sei er bis heute mit einem Hybrid-Fahrzeug unterwegs gewesen, dass er nun ganz emissionsfrei einen Mustang fahren könne, sei wirklich toll.»
Carlo Strüby von Strüby Automobile AG sagte bei der Fahrzeugübergabe: «Für uns ist die Fahrzeugübergabe ein sehr spezieller Moment. Der erste Ford-Vertreter sein zu können, der den ersten Mustang Mach-E in der Schweiz ausliefern darf, ist ein Ereignis, an das wir uns gerne zurückerinnern werden.»
Donato Bochicchio von Ford Schweiz erklärte: «Die Neuinterpretation des kraftvollen und dennoch eleganten Crossovers gehört wahrscheinlich zu den faszinierendsten Fahrzeugen, die Ford je vorgestellt hat. Dass der Mustang Mach-E nun auf den Schweizer Strassen zu sehen sein wird und viele Kunden glücklich macht, freut mich sehr.»
Der Mach-E: ein würdiges neues Mitglied der Mustang-Familie
Charakteristische Design-Elemente wie die kraftvoll gezeichnete Fronthaube und die markante Heckpartie mit den typisch dreiteiligen Rückleuchten weisen den Mach-E als würdiges neues Mitglied der Mustang-Familie aus. Der Mach-E basiert auf einer Fahrzeugarchitektur, die das Ford-Team «Edison» komplett neu für rein elektrische Automobile entwickelt hat. Dank der platzsparenden Anordnung der Batterie in der Bodengruppe zwischen den Achsen liess sich eine clevere Raumaufteilung verwirklichen. Das Ergebnis ist ein Mustang mit den Abmessungen eines SUV, der fünf Erwachsenen bequem Platz und zugleich aber auch ausreichend Stauraum für Reisegepäck bietet. So steht ein Ladevolumen von 402 Litern bereit. Werden die Rücksitze nach vorn geklappt, erweitert es sich auf bis zu 1420 Liter.
Mit Heck- und mit Allradantrieb, mit Standard- und mit Extended-Range-Batterie
Der Mustang Mach-E ist wahlweise mit Heck- (Elektromotor) oder mit Allradantrieb (Dual-Elektromotor) ab 49 650 Schweizer Franken per sofort lieferbar. In Abhängigkeit von der Batteriekapazität stehen jeweils zwei Leistungsstufen mit einer tatsächlich nutzbaren (= netto) Batteriekapazität von 68 kWh und 88 kWh zur Wahl. Dies entspricht einer Brutto-Batteriekapazität von 75,7 beziehungsweise 98,7 kWh. Das Leistungsspektrum reicht von 198 kW (269 PS) bis 258 kW (351 PS). Der Stromverbrauch des Mustang Mach-E beträgt je nach Version zwischen 19,5 und 16,5 Kilowattstunden pro 100 Kilometer*. Je nach Antrieb und Batteriekapazität beträgt die kombinierte Reichweite des Mustang Mach-E bis 610 Kilometer nach WLTP-Norm**.
Links auf Bilder zum Mustang Mach-E
Über den nachfolgenden Link sind Bilder und weitere Informationen zum Mustang Mach-E abrufbar: http://mustang-mach-e.fordpresskits.com
* Verbrauchswerte nach § 2 Nrn. 5, 6, 6a Pkw-EnVKV in der jeweils geltenden Verfassung: Daten nicht verfügbar. Der Gesetzgeber arbeitet an einer Novellierung der Pkw-EnVKV und empfiehlt in der Zwischenzeit für Fahrzeuge, die nicht mehr auf Grundlage des Neuen Europäischen Fahrzyklus (NEFZ) homologiert werden können, die Angabe der realitätsnäheren WLTP-Werte.
Verbrauchswerte nach WLTP (kombiniert): Stromverbrauch: 19,5–16,5 kWh/100 km; CO2-Emissionen im Fahrbetrieb: 0 g/km.
**Die tatsächliche Reichweite kann aufgrund unterschiedlicher Faktoren (Wetterbedingungen, Fahrverhalten, Fahrzeugzustand, Alter der Lithium-Ionen-Batterie) variieren.
# # #